AZUA (Angebote zur Unterstützung im Alltag) umfassen Dienstleistungen, die Menschen mit Pflegebedarf dabei unterstützen, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten bzw. zu fördern. Gleichzeitig sollen An- und Zugehörige entlastet werden. Angesichts des demografischen Wandels und des steigenden Bedarfs an Pflegeleistungen bieten AZUA eine große Chance, die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und ihren pflegenden Angehörigen zu erhalten bzw. zu steigern und die häusliche Pflege somit zu stärken.
Die Handlungshilfe aus dem Projekt Komm.Care bietet Kommunen wertvolle Ergebnisse und praxisorientierte Ansätze, um diese Angebote weiter auszubauen und zu verbessern. Sie zeigt Empfehlungen auf, wie Kommunen bestehende Strukturen verbessern und neue Unterstützungsmöglichkeiten schaffen können, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern und die pflegerische Versorgung zu sichern.
____
Beitrag von Johanna Ritter